Datenschutzerklärung

1.         Datenschutzrichtlinie

 

Besten Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein grosses Anliegen. Der Datenschutz und die Datensicherheit sind von zentraler Bedeutung. Wir halten uns deshalb bei den Ausgestaltungsmöglichkeiten der Website strikte an die anwendbaren geltenden Datenschutzrichtlinien und Datenschutzgesetze.

 

Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten bei einem Besuch und einer Nutzung unserer Website erfasst werden und zu welchen Zwecken diese verwendet werden, präsentieren wir Ihnen die folgende Datenschutzerklärung.

 

Diese Datenschutzerklärung enthält die in dieser Hinsicht relevanten Informationen und beschreibt Massnahmen, mit denen Ihre Personendaten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unzulässiger Nutzung geschützt werden. Wir haben technische und organisatorische Massnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren Dienstleistern beachtet werden.

 

2.         Verantwortliche Stelle

 

ERNST&ERNST Design AG (CHE-136.960.470)

Zinggentorstrasse 7

6006 Luzern

info@bra4jewellery.com

 

3.         Erhebung und Nutzung von Personendaten

 

Personendaten sind Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Ihre Personendaten werden von uns nur soweit gesetzlich zulässig und von Ihnen genehmigt erhoben und bearbeitet.

 

Welche Personendaten Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Website übermitteln, hängt insbesondere vom verwendeten Browser und dessen Einstellungen ab. Wenn Ihre Einstellungen dies zulassen, verwenden wir Cookies und ähnliche Tools, die Ihnen ein optimales Surferlebnis auf unserer Website ermöglichen.

 

Zu den Cookies gehören Informationen wie die Region, in der Sie sich befinden, die Sprache, die Sie gewählt haben und Produkte und Dienstleistungen, die Sie bevorzugen. Es ist aber auch möglich, unsere Website völlig anonym zu besuchen.

 

Beim Besuch auf unserer Website erheben wir zudem Nutzungsdaten wie Standort und IP-Adresse.

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • Anfragen über Kontaktformulare
  • Kundenbetreuung
  • Kundenkonto-Eröffnung
  • Bestellung (z.B. im Onlineshop)
  • Marketingzwecke
  • Abwehr und Aufzeichnung von Hacking-Angriffen

 

4.         Rechtfertigungsgründe für die Datenbearbeitung

 

Einwilligung

Das Setzen der Cookies erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung, die Sie im Rahmen des Aufrufens der Internetseite und dem entsprechenden Anklicken im Cookie-Banner erteilen.

 

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

 

Wir bearbeiten folgende Daten, bei denen die Einwilligung der Rechtfertigungsgrund ist:

  • Cookies
  • IP-Adresse
  • Standortdaten

 

Weitere berechtigte Interessen

Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, eine Website zu betreiben, auf der Interessierte Informationen über unsere Angebote erhalten und herauszufinden, welche Informationen und Angebote am interessantesten sind. Dies erlaubt uns, Ihnen ein optimales Angebot präsentieren zu können. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website und Organisation vor Missbrauch und anderer unbefugter Nutzung dieser Website zu schützen.

 

Wir bearbeiten folgende Daten, bei denen ein berechtigtes Interesse der Rechtfertigungsgrund ist:

  • Cookies
  • IP-Adresse
  • Standortdaten

 

5.         Onlineshop und Benutzerkonto

 

Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung in unserem Onlineshop von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:

  • Name, Vorname
  • Adresse (Strasse, PLZ, Ort, Land)
  • Telefon
  • Daten für die Zahlung
  • E-Mail-Adresse
  • Firmenname (optional)
  • Kanton (Region) (optional)

Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sobald die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.

 

Jeder Kunde kann ein passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten. Bei diesem werden folgende Daten bearbeitet: Name, Vorname, Adresse, Daten für die Zahlung, E-Mail-Adresse sowie getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Das Kundenkonto beinhaltet eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Sie werden, je nach Einstellungen Ihres Browsers, nach dem Schliessen der Seite oder nach dem Verlassen der Seite, aus dem Online-Shop ausgeloggt.

 

Wir übernehmen keine Haftung für Passwortmissbrauch.

 

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Paymentdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, der direkt die von Ihnen im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) erhebt… Bra4jewellery sieht und erhebt in diesem Bestellvorgang lediglich Name, Vorname und Adresse. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter der URL https://stripe.com/de/privacy#translation.

Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung auf der Grundlage mathematisch-statistischer Verfahren durchzuführen, um das berechtigte Interesse an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit des Nutzers zu wahren. Die für eine Bonitätsprüfung notwendigen und im Rahmen der Zahlungsabwicklung erhaltenen personenbezogenen Daten übermittelt Stripe gegebenenfalls an ausgewählte Auskunfteien, welche Stripe Nutzern auf Anfrage offenlegt. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischem Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fliessen unter anderem, aber nicht ausschliesslich, Anschriftendaten ein. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet Stripe zum Zwecke der Entscheidung über die Nutzungsberechtigung.

 

Weiter erfolgt die Zahlungsabwicklung über PAYREXX AG, Burgstrasse 20, 3600 Thun. PAYREXX AG erhebt direkt die von Ihnen im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Personenstammdaten, Kommunikationsdaten, Zahlungsdaten, Kreditkartennummer, Vertragsstammdaten, Auskunftsangaben, Nutzerverhalten). Bra4jewellery sieht und erhebt in diesem Bestellvorgang lediglich Name, Vorname und Adresse. Weiteres zum Datenschutz von PAYREXX AG finden Sie unter URL https://www.payrexx.ch/de/rechtliches/

Die im Rahmen der Zahlungsabwicklung durch beigezogene Dienstleister erfolgende Datenbearbeitung erfolgt für die Zwecke der Vertragsabwicklung.

 

Die in diesem Rahmen an Dienstleister weitergegebenen Personendaten können in Drittländern bearbeitet und aufbewahrt werden, die nicht über ein im Vergleich zur Schweiz und der EU adäquates Datenschutzniveau verfügen. In diesem Fall werden entsprechende Garantien getroffen und Massnahmen abgeschlossen, um ein adäquates Datenschutzniveau zu gewährleisten.

 

6.         Kontaktformular

 

Sie haben auf unserer Webseite die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns in Kontakt zu treten. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff
  • Ihr Anliegen.

Diese Daten werden ausschliesslich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.

 

Unser und Ihr berechtigtes Interesse besteht in der der Beantwortung Ihres Anliegens. Dient die Kontaktaufnahme der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder als Anfrage im Rahmen vorvertraglicher Massnahmen, so ist dies eine zusätzliche Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

7.         Social Media Plugins

 

Auf unserer Webseite haben wir Links auf unsere Social Media-Profile bei folgenden sozialen Netzwerken eingebaut:

  • Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA,
  • Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA

Wenn Sie einen Link zu einem unserer Social Media-Profile aufrufen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des betreffenden sozialen Netzwerkes hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht und den Link aufgerufen haben. Wenn Sie einen Link zu einem Netzwerk aufrufen, während Sie in Ihrem Konto beim betreffenden Netzwerk eingeloggt sind, können die Inhalte unserer Seite mit Ihrem Profil beim Netzwerk verlinkt werden, was bedeutet, dass das Netzwerk Ihren Besuch auf unserer Webseite direkt Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann.

Sind Sie während des Besuchs unserer Webseite über Ihr Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk eingeloggt, kann der jeweilige Anbieter den Besuch der Seite zudem Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wenn Sie mit einem Plug-in interagieren, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters auch in die USA übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ausserdem über Ihr Benutzerkonto in dem jeweiligen sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.

Auch wenn Sie während des Besuchs unserer Webseite nicht bei den Anbietern der Plug-ins eingeloggt sind, können die von den Plug-ins gesammelten Daten unter Umständen Ihrem jeweiligen Benutzerkonto zugeordnet werden. Durch ein Plug-in wird bei jedem Aufruf der Webseite ein Cookie mit einer Kennung gesetzt. Da Ihr Browser dieses Cookie bei jeder Verbindung mit einem Server des jeweiligen Anbieters ungefragt mitschickt, könnten die sozialen Netzwerke damit prinzipiell ein Profil erstellen, welche Webseite der zu der Kennung gehörende Nutzer aufgerufen hat. Gegebenenfalls wäre es dann möglich, diese Kennung später – etwa beim späteren Einloggen bei dem Anbieter – auch wieder einer Person zuzuordnen.

Darüber hinaus können Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Funktion “Cookies von Drittanbietern blockieren” wählen, dann sendet Ihr Browser keine Cookies an den jeweiligen Server des sozialen Netzwerks. Mit dieser Einstellung funktionieren allerdings ausser den Plug-ins unter Umständen auch andere seitenübergreifende Funktionen anderer Anbieter nicht mehr.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie der weiteren Bearbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter:

Dort finden Sie auch weitergehende Hinweise zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre sowie Ihrem Widerspruchsrecht gegen die Bildung von Nutzerprofilen.

 

8.         Informationsaustausch

 

Wir teilen die von uns erhobenen Daten lediglich im Rahmen der oben genannten Zwecke und wenn es notwendig wird, Dritte für die Erfüllung unserer Aufgaben beizuziehen (bspw. Spezialisten zur technischen Unterstützung, Dienstleister zur Durchführung von Anfragen oder Kommunikationspartner). Diese Dritten erhalten Einsicht in die Daten, jedoch nur soweit dies für die Erfüllung der Dienstleistung erforderlich ist.

 

Dies kann dazu führen, dass gesammelte Daten in Länder transferiert werden, die aus der Sicht der Schweiz und / oder der EU nicht über ein angemessenes Datenschutz-Niveau verfügen. In den Fällen, in denen dies geschieht, haben wir angemessene Garantien implementiert, um einen angemessenen Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

9.         Speicherbegrenzung

 

Ihre Personendaten werden bis zum Erreichen des Zwecks gespeichert, sofern nicht anders angegeben. Wir können aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Aufbewahrungsvorschriften, Buchhaltungsvorschriften, Steuervorschriften, etc.) verpflichtet sein, Daten aufzubewahren. Dieser Zeitraum hängt von den jeweiligen Daten und Ländern ab und beträgt in der Regel nicht mehr als elf Jahre. Daten, die im Rahmen der Webanalyse verwendet werden, werden in der Regel innerhalb weniger Tage gelöscht oder vollständig anonymisiert.

 

10.       Automatisierte Entscheidungsfindung

 

Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung («Profiling») bei unserer Website.

 

Um Sie gezielt über Angebote informieren und beraten zu können, können die Dienstleister, in unserem Auftrag, oder wir, Webanalyse-Tools, insbesondere Tracking-Technologie, einsetzen. Diese ermöglichen eine bedarfsorientierte Kommunikation und Werbung.

 

11.       Cookies

 

Wir setzen in einigen Bereichen unserer Website Cookies ein, um unsere Website benutzerfreundliche zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Die gespeicherten Informationen werden bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen, um die Nutzung unserer Online-Angebot zu erleichtern.

 

Folgende Cookies werden auf unserer Website eingesetzt:

 

12.       Webtracking

 

Beim Besuch unserer Website werden zudem Cookies gesetzt, um Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren (Webtracking). Die von den Cookies erzeugten Daten über Ihr Nutzungsverhalten (verwendete Suchmaschinen und Suchbegriffe, Ihre Sprache, Ihr Herkunftsland und Standort, verwendete Browser und Plugins, die verweisende Seite, Zeitpunkt des Seitenaufrufs [Monat], Ihre Verweildauer, Eingangs-/Ausgangsseiten, Aktivitätsprotokoll, Abbruchraten) sind anonym und dienen ausschliesslich statistischen Zwecken (Datenverkehrsanalysen). Die Daten werden getrennt von Ihren personenbezogenen Daten verwendet. Diese beiden Datensätze werden nicht zusammengeführt, daher lassen die Daten keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Identität zu.

 

13.       Zulassen oder Blockieren von Cookies

 

Über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers können Sie Cookies – auch für Webtracking – zulassen oder blockieren. Sie können Ihren Browser entweder so einstellen, dass alle Cookies blockiert werden oder so, dass eine Meldung angezeigt wird, sobald ein Cookie gesetzt wird. Bedenken Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht alle Dienste unserer Website nutzen können, wenn Sie in Ihrem Browser Cookies deaktiviert haben. Unter den nachstehenden Links finden Sie die Informationen zum Blockieren oder Zulassen von Cookies in den gängigsten Internetbrowsern:

 

 

14.       Datensicherheit

 

Wir und unsere Dienstleister ergreifen sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsmassnahmen zum Schutz der gespeicherten personenbezogenen Daten gegen versehentliche oder absichtliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unautorisierten Zugriff durch Dritte. Unsere Datenbearbeitungsprozesse und Sicherheitsmassnahmen werden kontinuierlich im Zuge der technischen Entwicklung verbessert.

 

Um unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu verhindern, wird die Übermittlung der personenbezogenen Daten mit SSL-Technologie verschlüsselt.

 

15.       Ansprechperson für Datenschutzfragen

 

Bei Fragen zu den von Ihnen erfassten und bearbeiten Personendaten können Sie sich jederzeit und kostenfrei an folgende Anschrift melden:

 

ERNST&ERNST Design AG

Zinggentorstrasse 7

6006 Luzern

info@bra4jewellery.com

 

16.       Auskunfts- und Berichtigungsrecht

 

Jede natürliche Person, über die Daten bearbeitet werden, kann Auskunft oder Einsicht über die bearbeiten Daten verlangen. Falsche oder nicht mehr korrekte Informationen werden wir berichtigen.

 

Für ein Auskunfts-, Herausgabe- oder Berichtigungsrecht kontaktieren Sie uns bitte unter:

 

ERNST&ERNST Design AG

Zinggentorstrasse 7

6006 Luzern

info@bra4jewellery.com

 

Sie können ebenfalls erteilte Einwilligungen widerrufen und zurückziehen oder die Löschung von Daten verlangen. Nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung werden wir die weitere Bearbeitung Ihrer Personendaten einstellen, wenn wir sonst nicht die Verpflichtung haben sollten, die Daten für andere Zwecke weiterzuverarbeiten, z.B. zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Sie können Ihren Widerruf durch Senden einer Nachricht bekanntgeben:

 

ERNST&ERNST Design AG

Zinggentorstrasse 7

6006 Luzern

info@bra4jewellery.com

 

Darüber hinaus hat jede Person das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ihres Landes einzureichen. Für die Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/der-edoeb/kontakt/kontaktformular.html). Eine Liste der Datenschutzbehörden der EU finden Sie hier: http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080

 

17.       Ergänzungen

 

Der Inhalt dieser Datenschutzerklärung muss ab und zu angepasst und aktualisiert werden. Deshalb behalten wir uns das Recht auf Änderung ohne Vorankündigung vor. An dieser Stelle auf der Website wird jeweils die aktualisierte und ergänzte Version veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung bei jedem Besuch unserer Website durchzulesen.